Frauen und Männer, die an Gewicht verloren haben oder auch wiederkehrende starke Gewichtsschwankungen durch z.B. Schwangerschaften und dadurch überschüssiges Weichteilgewebe, Hautüberlappungen, Entzündungen & Schmerzen hieraus haben und Patienten die (meist durch Schwangerschaft) die Funktionalität ihrer Bauchwand/Bauchdecke wiederherstellen möchten.
Bei Gewichtsverlust zieht sich die Haut und das Fett normalerweise nicht vollständig zurück, insbesondere wenn der elastische Rückzug des Weichteilgewebes im Alter nachlässt. Dies führt zu einem Überschuss an Weichteilgewebe, der mit herkömmlichen Fitness- oder Ernährungsprogrammen nicht behoben werden kann.
Zusätzlich zu diesem Problem hinterlassen Gewichtszunahmen oder Schwangerschaften Schäden oder funktionelle Schwächen an der Bauchwand, da die Bauchwand und die Bauchdecke eine funktionelle Einheit bilden.
Daher reicht es oft nicht aus, einfach nur Fett abzusaugen, um eine hervorragende Bauchstraffung zu erreichen. Im Beratungsgespräch und bei der Untersuchung wird daher geprüft, ob eine reine Bauchdeckenplastik ausreicht oder ob eine dreidimensionale Formgebung der Bauchwand mittels Body Contouring, einer Kombination aus Bauchdeckenplastik und Fettabsaugung, empfehlenswert ist. Dabei werden insbesondere die Flanken bis hin zur Lendenwirbelsäule mittels Liposuktion und Lipostrukturierung geformt, um ein harmonisches und perfektes Ergebnis nicht nur an der Vorderseite, sondern auch seitlich und am Rücken bis hin zur Wirbelsäule zu erzielen.
Eine Bauchdeckenstraffung wird erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres in Erwägung gezogen, da sich der Körper bis dahin noch in der Entwicklung befindet.